Aufgaben und Tätigkeiten: Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Systemintegration setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker (m/w/d) führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.
Ausbildungsinhalte:
Konzeption und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
Administration informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
Präsentieren von Systemlösungen
Beratung und Schulung von Benutzern
Ihre Qualifikationen
Mittlere Reife
BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH als Arbeitgeber